Manchmal muss es ja einfach nur schnell gehen. Das gruselige Wort heißt dann DEADLINE. Und weil ich im Büro nicht schon genug davon habe (Ironie off), fange ich jetzt auch an mir privat und in meinen Hobbies solche Zeitlimits zu setzten. Dazu später mehr.
Diesmal hat die Deadline dafür gesorgt, dass ich innerhalb von vier Tagen eine halbe Strickjacke genadelt habe.
Freitag, 28. Februar 2014
Samstag, 22. Februar 2014
eine Jacke aus Schottland
Vielleicht erinnert ihr euch: Ich hatte mir aus Schottland zwei schöne, robuste Garne mitgebracht. Wenn nicht, es waren das und dieses hier.
Ich mag den rauheren Griff und die schroffere Optik unheimlich gerne und bin nun dabei, mir eine Strickjacke daraus zu stricken. Als Grundlage dient die Anleitung Thyone von Tori Gurbisz. Allerdings musste ich ganz schön umrechen, denn meine Maschenprobe fällt deutlich größer aus, als beim Original-Garn.

Mittwoch, 19. Februar 2014
Sneaker-Socken
Zur Zeit bin ich ziemlich viel unterwegs mit teils auch mal längeren Wartezeiten. Ich glaube, da würde ich durchdrehen, wenn ich nicht immer etwas Strickzeug dabei hätte. Am besten eignet sich dann immer ein kleines Projekt. Socken. Und damit sie noch kleiner werden und noch leichter in jede Tasche passen, werden es Sneaker-Socken. Einfach ohne Schaft. Nur 10 Runden 2:2 Bündchen und dann direkt die Fersenwand.

68M im Bündchen, 64 M im Fuß
2,5mm Knitpro Karbonz
Herzchenferse
Industriefärbung, Hersteller unbekannt
Montag, 17. Februar 2014
Januar 2013 - Knitting Contest DFY
Es ist glaube ich längst kein Geheimnis mehr, dass ich die wunderbaren Garne von DyeForYarn liebe. Diesen schönen Strang hatte ich mir auf dem Leipziger Wollefest 2012 gekauft. Inzwischen frage ich mich, warum er so lange lagern musste, bevor er verstrickt wurde? Vielleicht weil er auf genau dieses Projekt gewartet hat:
Freitag, 14. Februar 2014
dunkelbunte Lieblingsfarben
Kennt ihr das? Eine Anleitung, die ihr schon immer (oder zu mindest schon länger einmal) stricken wolltet und selbst nicht wisst, warum ihr es noch nicht getan habt?
So ging es mir mit dem Tuch Color Affection von Veera Välimäki. Seit Veröffentlichung der Anleitung finde ich den Schnitt und das Farbdesign super interessant. Schlicht und gleichzeitig rafiniert gestrickt. Dabei nicht zu komplieziert. Ein echtes Nebenbei-Projekt.
gestrickt mit 3mm Nadeln aus Holst Garn Coast
in den Farben Aconite, Sea Green und Jay
Mittwoch, 12. Februar 2014
Lace-Mütze für den Frühling
Diese Mütze ist zwar schon eine ganze Weile fertig, aber irgendwie trage ich sie erst jetzt. Das dafür aber irgendwie ständig. Irgendwie passt sie aber auch zu gut zum Dauer-Frühling...
Verstrickt habe ich fast einen ganzen Strang
Dibadu Silk 'n' Silk mit 5mm Nadeln
nach der Anleitung Making a Memory
Samstag, 8. Februar 2014
Der Zalando-Effekt
Ahhhhhhhh!
Wie in der Werbung...
Bei mir muss gestern der Postbote gedacht haben, eine Irre macht ihm die Tür auf. Und dabei habe ich doch nur ein reisiges Päckchen vorn Holst Garn bekommen!
Wie in der Werbung...
Bei mir muss gestern der Postbote gedacht haben, eine Irre macht ihm die Tür auf. Und dabei habe ich doch nur ein reisiges Päckchen vorn Holst Garn bekommen!
Freitag, 7. Februar 2014
neue Socken
Wollte ich nicht öfter bloggen? Eigentlich schon, aber hier steht gerade alles irgendwie Kopf. Mein lieber GöGa ist seit Jahresanfang fast ununterbrochen auf Dienstreise, sodass alles, was im Alltag anfällt an mir kleben bleibt. Ich könnte wirklich eine Haushaltshilfe gebrauchen, oder wenigstens etwas Mitleid...
Aber dafür kann ich abend bis in die Puppen stricken und spinnen wenn der GöGa unterwegs ist. Und so ist auch einiges entstanden im Januar. Unter anderem diese Socken aus einer uralten Blank-Färbung mit Ostereierfarben.

gestrickt als schlichte Stinos mit 2,5mm Knitpro Karbonz
68 Maschen im Schaft, 64 im Fuß
Abonnieren
Posts (Atom)